Schüssellucken

Brauchtumskalender der Bäuerinnen Nr. 11/53 vom 4. Jänner 2021 

Auf dem Tisch der großen Bauernstube wurden neun tiefe Teller „umgeluckt“. Unter jedem Teller wurde ein Gegenstand oder ein Symbol versteckt:

ein Schlüssel (Haus wird gebaut), ein Ring (Hochzeit wird gefeiert), ein Rosenkranz (man geht ins Kloster), trübes Wasser (man muss viel weinen), klares Wasser (man hat viel zu lachen), ein Geldbeutel (man kriegt finanzielle Mittel), eine Babypuppe (die Geburt eines Kindes steht bevor) und ein Kamm (für den Tod).

Abwechselnd musste man vor die Tür gehen, damit die Teller immer wieder gewechselt werden konnten. Jeder musste einen Teller umdrehen und das darunter liegende Symbol sagte dann sein Schicksal voraus. Dies führte zu allerlei Belustigungen. Bei manchen Familien wurde dieses Spiel jedoch ausgesetzt, nachdem wirklich im Laufe des Jahres Todesfälle auftraten, wie das Spiel voraussagte.

Das Schüssellucken wird heute wieder in so manchen Familien als beliebtes Orakelspiel am Dreikönigsabend gepflegt. Je nach Ortschaften ändern sich auch die Symbole.

Text©SBO, Bild©Armin Huber

Mehr in dieser Kategorie:

Nuijouhrsingen
« Nuijouhrsingen
Perlåggen
Perlåggen »

Ähnliche Artikel

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  September 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Termine heute:

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Selbergmocht

Zur Mediathek

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen