Auf zum Saatgutfest

Saatgutfest in Sarnthein am 25. Februar

Arche Südtirol lädt am Sonntag, den 25. Februar 2024 von 9 - 17 Uhr zum Markt und Tauschmarkt ins Bürgerhaus Sarnthein ein. Auch heuer dreht sich auf dem Saatgutfest wieder alles um samenfestes Saatgut und seine Vielfältigkeit. Dabei spielen alte, lokale, seltene und bewährte Sorten die Hauptrolle. Verschiedene Aussteller bieten Saatgut, Beratung, Verkostungen, Informationen zu insektenfreundlichem Gärtnern, natürlichem Gärtnern, Saatguterhaltung und einiges mehr an. Kulturpflanzenvielfalt ist ein Stück Lebensqualität und ein wichtiger Beitrag für unser Ökosystem.

Arche Südtirol und die Südtiroler Bäuerinnenorganisation laden ein teilzunehmen an der Kulturpflanzenvielfalt, einem der ältesten Gemeinschaftsprojekte der Menschheit.

Vorträge im Rohrerhaus
10:00 Uhr: Neue Gentechnik, und dann? Anja Matscher, Bergbäuerin und Agronomin
11:30 Uhr Ackerbohne, Puffbohne, Pferdebohne, Saubohne, Daniel Ortler vom Versuchszentrum Laimburg
14:00 Uhr Herausforderungen im Bergackerbau – Mechanisierung für kleine Strukturen, Laura Kuonen, Agronomin beim Sortengarten Erschnatt (CH)
15:00 Uhr Alte Getreidesorten. Aufs Korn genommen. Potentiale alter Getreidesorten vom Feld in die Backstube. Rudolf Vögl Landesamt für Umwelt Brandenburg 

    Termine:
  • Sonntag, 25 Februar 2024

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. â...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Mai 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen