Home Soziale Landwirtschaft Berichte und Aktuelles Geschenke: Aus Bäuerinnenhand
Dienstag, 24 September 2024

Geschenke: Aus Bäuerinnenhand

Der Bäuerinnenkalender 2025 ist da!

Gefüllt mit Geschenksideen: von Eierlikör, Schüttelbrotnudel bis hin zu Geschenksverpackungen. Alles selbstgemacht.

“In einer Welt, in der oft die Schnelllebigkeit und die Massenproduktion im Vordergrund stehen, ist es etwas Besonderes, Geschenke aus unserer eigenen Hand zu machen. Jedes Geschenk, das wir selbst herstellen, trägt unsere persönliche Note und zeigt unsere besonderen Fertigkeiten und unsere Kreativität,” so Landesbäuerin Antonia Egger. Die Bäuerinnen sind kreativ und kennen die eine oder andere Handwerkstechnik. Diese geben die Aus unserer Hand-Bäuerinnen gerne weiter, einige davon im Bäuerinnenkalender 2025. Es sind Geschenksideen, die zu Hause allein oder auch gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern hergestellt oder gebastelt werden können.

Das gemeinsame Herstellen von Geschenken fördert zudem ein gutes Miteinander. Es ist eine Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen. Ein selbst geschaffenes Geschenk schenkt man mit viel Freude weiter. Ein Geschenk muss nicht immer groß sein, sondern sollte die persönliche Wertschätzung erkennen lassen. “Ich bin überzeugt, dass die Bäuerinnengeschenke nicht nur materielle Geschenke sind, sondern auch Ausdruck unserer Wertschätzung füreinander und für die Natur, aus der wir schöpfen. Lasst uns die Tradition des Schenkens pflegen und weitergeben, um das gute Miteinander in unserer Gemeinschaft zu fördern,” so Landesbäuerin Egger.

Der Kalender ist über die Orts- und Bezirksbäuerinnen sowie im SBO-Landesbüro und den Bezirksbüro erhältlich. 

Ähnliche Artikel

  • Frühlingslehrfahrt ins Cembratal
    Die Bäuerinnen von Tisens laden alle Mitglieder, Familienangehörige und Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt ein.Heuer besuchen wir das malerische Cembratal und die Hocheben von Pinè mit seine...
  • Engagiert, kompetent und vielseitig
    Viele Pustertaler Bäuerinnen kam vergangen Samstag in ihren Trachten zum Bezirksbäuerinnentag nach Percha. Gleichzeitig wurde auch 45 Jahre Südtiroler Bäuerinnenorganisation Pustertal gefeiert. ...
  • Gemeinsam kompetent engagiert
    Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen. Den Frauen auf den landwirtschaftlichen Be...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Mai 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Termine heute:

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen