Schule am Bauernhof ist lernen mit Hand, Herz und Kopf. Bäuerinnen und Bauern empfangen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen auf ihrem Betrieb und informieren sie über das Leben und Arbeiten am Bauernhof. Jungen Menschen werden so die vielfältigen Aspekte der heimischen Landwirtschaft und ein bewusstes Konsumverhalten nähergebracht. Im Rahmen von Schule am Bauernhof können neben Schulprojekten auch Sommerprojekte oder andere touristische Angebote umgesetzt werden. In erster Linie geht es dabei immer, Bauernhof erlebbar zu machen.
ZIEL Sie erwerben die Grundlagen für die spätere Ausübung ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus entwickeln Sie im Laufe der Ausbildung Ihr individuelles Dienstleistungsangebot für Schülerinnen und Schüler.
PROGRAMM Die angehenden Anbieterinnen und Anbieter gestalten Unterrichtseinheiten zur Produktion gesunder Nahrungsmittel und zu bäuerlicher Kultur am Bauernhof. Das Angebot umfasst den kreativen Bereich, die Didaktik, die Qualität der Ernährung und die pädagogische Herangehensweise an die Zielgruppe. Die Bereiche Erste Hilfe, Arbeitssicherheit und Hygiene werden nach den neuesten gesetzlichen Bestimmungen angeboten.
ZIELGRUPPE Bäuerinnen und Bauern, sowie andere am Hof beschäftigte Personen, die sich für die "Schule am Bauernhof"-Tätigkeit spezialisieren möchten.
REFERENTEN Fachreferenten
ORT/DATUM Salern 2024
DAUER 104 Stunden, montags und dienstags von 8:30 - 16:30 Uhr
GEBÜHR 436 Euro (plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung)
ANMELDUNG Mit SPID oder Bürgerkarte auf der Homepage der Schule
INFORMATIONEN 0472 207613 oder E-Mail: fs.salern@schule.suedtirol.it
Foto: Vanessa Runggaldier