Home Wir über uns Aus- und Weiterbildungen Lehrgang Schule am Bauernhof

Lehrgang Schule am Bauernhof

Schule am Bauernhof ist lernen mit Hand, Herz und Kopf. Bäuerinnen und Bauern empfangen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen auf ihrem Betrieb und informieren sie über das Leben und Arbeiten am Bauernhof. Jungen Menschen werden so die vielfältigen Aspekte der heimischen Landwirtschaft und ein bewusstes Konsumverhalten nähergebracht. Im Rahmen von Schule am Bauernhof können neben Schulprojekten auch Sommerprojekte oder andere touristische Angebote umgesetzt werden. In erster Linie geht es dabei immer, Bauernhof erlebbar zu machen.

ZIEL Sie erwerben die Grundlagen für die spätere Ausübung ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus entwickeln Sie im Laufe der Ausbildung Ihr individuelles Dienstleistungsangebot für Schülerinnen und Schüler.

PROGRAMM Die angehenden Anbieterinnen und Anbieter gestalten Unterrichtseinheiten zur Produktion gesunder Nahrungsmittel und zu bäuerlicher Kultur am Bauernhof. Das Angebot umfasst den kreativen Bereich, die Didaktik, die Qualität der Ernährung und die pädagogische Herangehensweise an die Zielgruppe. Die Bereiche Erste Hilfe, Arbeitssicherheit und Hygiene werden nach den neuesten gesetzlichen Bestimmungen angeboten.

ZIELGRUPPE Bäuerinnen und Bauern, sowie andere am Hof beschäftigte Personen, die sich für die "Schule am Bauernhof"-Tätigkeit spezialisieren möchten.

REFERENTEN Fachreferenten

ORT/DATUM Salern 2024

DAUER 104 Stunden, montags und dienstags von 8:30 - 16:30 Uhr

GEBÜHR 436 Euro (plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung)

ANMELDUNG Mit SPID oder Bürgerkarte auf der Homepage der Schule

INFORMATIONEN 0472 207613 oder E-Mail: fs.salern@schule.suedtirol.it

 

Foto: Vanessa Runggaldier

  • Termin: Montag, 02 Oktober 2023

Ähnliche Artikel

  • Neuer Imagefilm und Schulbroschüre
    Klappe die Erste: Neuer Imagefilm zu "Schule am Bauernhof" ist online Die Idee enstand in den letzten Jahren, es wurde an ihr gefeilt und getüfelt: Man wünschte sich einen Imagefilm über "Schule a...
  • Schule am Bauernhof
    Schule am Bauernhof - mit allen Sinnen fürs Leben lernen! Die Tiere im Stall beobachten und mehr über deren Verhalten und die artgerechte Haltung erfahren. Selbst Brot backen, Butter schlagen oder ...
  • Schulprojekte
    Auf dem Bauernhof erleben Kinder und Jugendliche den Ursprung unserer Lebensmittel. Wie aus einem Samen eine Ähre wächst, wie aus einer Knolle eine Pflanze gedeiht, wie aus Milch Butter gewonnen wir...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Oktober 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen