Saatgutfest in Uttenheim

Auf zum Saatgutfest am Sonntag 17. Februar in Uttenheim!

SBO-Gais/Uttenheim: Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2015 und 2017 gibt es in Uttenheim heuer wieder ein Saatgutfest. Die Bäuerinnen von Gais-Uttenheim bieten ein tolles Programm.

Am Sonntag 17. Februar dreht sich wieder alles um samenfestes Saatgut und seine Vielfältigkeit. Dabei spielen alte lokale, seltene und bewährte Sorten die Hauptrolle.

27 Aussteller aus Südtirol, der Schweiz Deutschland, Österreich und aus dem norditalienischen Raum bieten von 9:30 -17:30 Uhr Saatgut, Gartengeräte, Beratung, Verkostungen, kurzum alles rund um den Garten an.

Ebenso vielseitig gestaltet sich das Rahmenprogramm, welches neben dem Schaukochen mit einer alten Pustertaler Lokalsorte interessante Vorträge zu aktuellen Themen bietet wie etwa: Kleinbauern können die Welt retten, Insektenfreundliches Gärtnern, Natürlich gärtnern mit Terra Preta, Saatguterhaltung. Zum Abschluss der Film: Weizen im Visier - Lebensmittel oder Krankmacher?

Altes Kulturgut und Sortenvielfalt kann nur bestehen, wenn Menschen sie pflegen. Bauern und Bäuerinnen spielten seit eh und je eine wichtige Rolle bei der Erhaltung dieses Kulturgutes. Eine Sorte hat einen Wert, wenn man ihre Eigenschaften zu schätzen weiß, sei es kulinarisch als auch im Anbau. Geht dieses Wissen verloren schmälert sich der eigentliche Wert. Tradition muss gelebt werden, sonst kommt sie uns abhanden, ganz nach dem Zitat von Gustav Mahler “Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers."

In diesem Sinne freuen wir uns auf einen vielfältigen Tag in Uttenheim und wünschen, dass wir mit unserer Veranstaltung einen kleinen Samen in das Bewusstsein der Verbraucher für altbewährte Sorten, unser Kultur- und Allgemeingut setzten können.

Ähnliche Artikel

  • Tomatenfest 2023
    Für Tomatenbegeisterte ist das Tomatenfest am Griesbauernhof ein Muss. Anni Matscher – Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens und Werner Unterhofer – Restaurant „Pirbamer“ in Unterinn verwöhn...
  • Kinderfestival 2023
    Ein Ereignis für Kinder und Familien: Das Kinderfestival in Bozen lässt auch 2023 Kinderherzen höher schlagen.  Straßentheater, Musik, Kreativ-Ateliers, Ponyreiten- und was natürlich nicht fehl...
  • Bezirkspreiswatten Vinschgau
    Der SBO-Bezirks Vinschgau lädt zum ersten Bezirkswatten am Samstag, 29. April 2023 um 14.00 Uhr in den Nikolaussaal des Bürgerheims von Schlanders ein.Weitere Infos befinden sich im Flyer im Anhang....

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Oktober 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen