×

Warnung

JFolder: :files: Der Pfad ist kein Ordner! Pfad: /www/htdocs/w0123c54/media/k2/galleries/603
Mittwoch, 01 Oktober 2014

Leistungsstark und lebensfroh

Voller Energie! So bleiben Sie körperlich und geistig bei Kräften. Trainerin Helga Niederstätter, diplomierte Gesundheitstrainerin und Gestaltpädagogin referierte Ende September bei der erweiterten Sitzung des SBO-Bezirks Eisacktal in der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern zu diesem Thema.

Helga Niederstätter ist in ihrem Ruf als lebendige, erfrischende Rednerin voll und ganz gerecht geworden. Die Bäuerinnen gingen im Selbstbewusstsein und in der Selbstliebe gestärkt nach Hause. Das vernünftige Haushalten mit den eigenen Kräften entspricht der antiken philosophischen Lehre der selbstsorge, cara sui. Wer nicht genügend für sich selbst, das heißt für die eigene Gesundheit, das eigene Wohlbefinden, die eigene Leistungsfähigkeit sorgt, kann auch nicht für andere sorgen. Selbstsorge ist also keineswegs egoistisch, sondern dient der Erhaltung der eigenen Lebenskraft. Wir sind für unser Leben und unsere Stimmungen selbst verantwortlich und können diese ändern!

Hier dazu einige Denkanstöße:

Leben - Klarheit verschaffen, wie ich mir meine private und berufliche Zukunft vorstelle. Mich von meinen Werten leiten lasse wie ein Kompass, in dem ich ein erfülltes und nicht ein gefülltes Leben lebe!

Selbstbewusstsein: Was kostet mich mein Denken? Eigenmacht entwickeln statt Ohn-Macht

Freude und Spaß am Erfolg - sich auch über kleine Erfolge freuen zu können und jeden Tag ein Dankes-Gebet schreiben, was ist mir heute gut gelungen

Selbstwertgefühl - Selbstwertverstärker aufbauen und lernen an sich zu glauben – bewusst auf einen aufbauender inneren Dialog achten. Achte auf deine Gedanken – achte auf deine Worte denn sie haben Wirkung.

Selbstverantwortung: Was ist, ist. Ich werde nichtdurch Menschen/ Ereignisse beunruhigt (Enttäuschung/Ärger/Groll) sondern nur durch meine Betrachtungsweise.

Wertschätzung - Zu wissen, dass wenn ich mich selber wertschätze, dann kann ich auch andere wertschätzen, und auch in anderen Personen und Dingen des Lebens das Positive finden

Ähnliche Artikel

  • Tomatenfest 2023
    Für Tomatenbegeisterte ist das Tomatenfest am Griesbauernhof ein Muss. Anni Matscher – Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens und Werner Unterhofer – Restaurant „Pirbamer“ in Unterinn verwöhn...
  • Kinderfestival 2023
    Ein Ereignis für Kinder und Familien: Das Kinderfestival in Bozen lässt auch 2023 Kinderherzen höher schlagen.  Straßentheater, Musik, Kreativ-Ateliers, Ponyreiten- und was natürlich nicht fehl...
  • Bezirkspreiswatten Vinschgau
    Der SBO-Bezirks Vinschgau lädt zum ersten Bezirkswatten am Samstag, 29. April 2023 um 14.00 Uhr in den Nikolaussaal des Bürgerheims von Schlanders ein.Weitere Infos befinden sich im Flyer im Anhang....

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  Oktober 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen