Start der Ausbildung zum Fachmodul „Bäuerin als Referentin“

Am 12. November 2025 startet an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach in Bozen das Fachmodul „Bäuerin als Referentin“. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Bäuerinnen, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten aus der bäuerlichen Kultur an andere weitergeben möchten.
Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die Bereiche Handarbeit, Dekoration, Kochen und Backen – zentrale Bestandteile des bäuerlichen Alltags und kulturellen Erbes. Die Teilnehmerinnen lernen nicht nur traditionelle Techniken und Inhalte kennen, sondern erwerben auch methodisch-didaktische Fähigkeiten, um dieses Wissen professionell in Kursen zu vermitteln.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 14 Schulungstage (98 Stunden) und findet jeweils mittwochs von 8.30 bis 17.15 Uhr statt. Neben der Vermittlung theoretischer Inhalte steht vor allem das praktische Tun im Vordergrund. Die Bäuerinnen trainieren ihre Fähigkeiten im geschützten Rahmen der Ausbildung und gestalten eigenständig eine Kurseinheit, die als Probekurs durchgeführt wird.
Den Abschluss der Ausbildung bildet ein Prüfungsgespräch, in dem die Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen und Kompetenzen reflektieren und präsentieren.
Zeitraum: 12. November 2025 - März 2026
Schulungstag: Mittwoch, 8:30 – 17:15 Uhr
Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach
Kosten: Euro 415,00
Interessierte Bäuerinnen können sich bis zum 21. Oktober 2025 bei der Fachschule Haslach in Bozen anmelden und sich zur Aus.unserer.Hand-Bäuerin ausbilden lassen. Voraussetzung für den Besuch der Ausbildung ist ein Besuch des Grundmoduls „Südtiroler Bäuerinnen. Aus unserer Hand".