Regional und fair

REGIONAL – SAISONAL – FAIR: WIR SIND DABEI! STIAMO INSIEME!
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung, den Weltläden Südtirol und der Initiative „Deine Südtiroler Bäuerin“ dieses Gemeinschaftsprojekt ins Leben zu gerufen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge und soziale Fairness zu schaffen – auch in Südtirol. Konsum darf nicht auf Kosten von Menschen und Natur gehen. Konsumenten als auch Produzenten haben eine Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesundheit. Reden wir darüber!
Regional und fair
Mais wird in Italien „Polenta“ und in Südtirol „Plent“ genannt. Der Maisanbau entlang der Etsch geht auf die Zeit von Kaiserin Maria Theresia zurück. Er stammt ursprünglich aus den Tropen und wurde von Christoph Kolumbus nach Europa importiert. Heute wird der Mais weltweit bis in die gemäßigten Klimaregionen angebaut. Mais ist neben Weizen und Reis eine der wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt. Heute noch bekannt ist der Unterlandlerplent.
Infobox: Auch die neu beliebte Getreideart Quinoa ist eine sehr alte Kulturpflanze aus den Anden mit besonders hohem Nährwert und vielen Vitaminen.
Entnommen aus dem SBO Kalender 2021 "regional saisonal fair - wir sind dabei!"