Nahversorgung

REGIONAL – SAISONAL – FAIR: WIR SIND DABEI! STIAMO INSIEME!
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung, den Weltläden Südtirol und der Initiative „Deine Südtiroler Bäuerin“ dieses Gemeinschaftsprojekt ins Leben zu gerufen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge und soziale Fairness zu schaffen – auch in Südtirol. Konsum darf nicht auf Kosten von Menschen und Natur gehen. Konsumenten als auch Produzenten haben eine Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesundheit. Reden wir darüber!
Nahversorgung
Fisch aus Südtirol, warum nicht? In Südtirol findet man Süßwasserfische in natürlichen und gemäßigten Lebensräumen, meist trifft das auf Gebirgsbäche zu. Hier sind vor allem Forellen, Saiblinge und Äschen heimisch. Konsumenten legen zunehmend Wert auf frischen, heimischen Fisch. Diese steigende Nachfrage bietet einigen Betrieben einen interessanten Nebenerwerb. Die bäuerliche Fischzucht ist ein gutes Beispiel dafür, dass man die Produktvielfalt beleben kann und Nahversorgung möglich wird.
Infobox: Der Südtiroler Bauernbund ist als Projektträger zentrale Anlaufstelle für alle interessierten Landwirte in Fragen der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von regionalem Speisefisch.
Entnommen aus dem SBO Kalender 2021 "regional saisonal fair - wir sind dabei!"