Diese Seite drucken
„Landwirtschaft und Gesellschaft“
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene „Landwirtschaft und Gesellschaft“
Mittwoch, 27 Oktober 2021

„Landwirtschaft und Gesellschaft“

Es mag kitschig klingen, doch Bäuerinnen und Bauern erfüllen tagtäglich vielfältige Leistungen für die Gesellschaft: Sie produzieren hochwertige Lebensmittel, pflegen die Kulturlandschaft, sorgen für den Erhalt von Arten und Sorten, denken über ihre Generation hinaus und sind nachhaltig. Sie sichern die Lebensqualität im ländlichen Raum.

Uns ist bewusst: Wir als Bäuerinnen und Bauern können nicht alleine dafür Sorge tragen, dass wir auch in Zukunft nachhaltig Lebensmittel herstellen und Kulturlandschaft pflegen. Wir sollten es gerne tun und davon leben können. Da brauchen wir Unterstützung, da brauchen wir faire Preise für unsere Produkte, da brauchen wir Rahmenbedingungen, die ein Leben am Hof ermöglichen. Ohne Schuldzuweisungen, ohne Vorurteile, ohne Spekulationen. Einfach ein GEBEN und NEHMEN. Das kann funktionieren, wenn uns allen bewusst ist, dass vieles zusammenhängt, dass Nachhaltigkeit mehr ist als Mülltrennung, dass Landwirtschaft mehr ist als die Milch im Tetrapack und der Apfel in der Plastikverpackung.

Der Südtiroler Bäuerinnenorganisation ist es wichtig, dieses Geben und Nehmen zu forcieren, um gemeinsam Wege für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und so auch Lebensqualität am Land für alle zu ermöglichen – auch in Zukunft, was denkt die Gesellschaft?

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation lädt gemeinsam mit dem Büdner Bäuerinnen- und Landfrauenverand zum

Bäuerinnen- und Landfrauentag Südtirol und Graubünden

am Donnerstag, 28.10.2021 ab 09.30 Uhr

in Schlanders, Sparkassensaal

Ähnliche Artikel