Dienstag, 09 Juli 2013

Jubiläumsfeier in Innichen

30 Jahr Bäuerinnenarbeit war für die Innichner Bäuerinnen Grund genug zum Feiern.

Der Dankgottesdienst mit Propst Franz Eppacher durfte dabei nicht fehlen. Der Schneefall konnte die gute Stimmung der zahlreich erschienenen Bäuerinnen und Bauern nicht trüben. Im Josef Resch Haus wurden im Rückblick in einer PowerPoint-Präsentation viele Ereignisse in Erinnerung gerufen. Auch die Anforderungen der heutigen Zeit mit Handy und Computer und der Führung des Bauernhofes im Nebenerwerb haben zwei Bäuerinnen, Ortsbäuerin Helene Burgmann und Marianna Kiebacher, in einem Sketch unter die Lupe genommen. Fazit: Die Bäuerin als Multitalent mit ihren vielfältigen Berufen ist viel selbstbewusster geworden. Auch die Ehrengäste waren sehr begeistert, darunter auch L.-Abg. Maria Kuenzer: "Die Anforderungen der Bäuerin sind nicht besser oder schlechter als früher, sie sind anders geworden. Auch ist die Bäuerin der Garant dafür, dass die Höfe weiterbestehen. Wo die Bäuerin mit viel Freude und Optimismus am Hof lebt und arbeitet, werden auch die Jungen am Hof eine Zukunft sehen." Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung der langjährigen Ortsbäuerinnen und Bezirksbäuerin Dora Jud und Charlotte Patzleiner. Auch die Anwesenheit der vier Bezirksbäuerinnen seit 1995, Dora Jud, Maria Kuenzer, Marianna Kiebacher und Rita Verginer, war ein seltenes Ereignis. Mit Einlagen des Bäuerinnenchores Pustertal und der Gruppe "Die jungen Puschtra" wurde noch lange gesungen und getanzt. Bildtext: Bezirksbäuerin Rita Verginer. Ortsbäuerin Helene Burgmann, L.-Abg. Maria Kuenzer, Ortbäuerin-Stellvertreterin Gerlinde Schönegger mit den geehrten langjährigen Ortsbäuerinn Charlotte Patzleiner, Dora Jud,

Mehr in dieser Kategorie:

35 Jahre SBO- Innichen
35 Jahre SBO- Innichen »

Ähnliche Artikel

  • Tomatenfest 2023
    Für Tomatenbegeisterte ist das Tomatenfest am Griesbauernhof ein Muss. Anni Matscher – Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens und Werner Unterhofer – Restaurant „Pirbamer“ in Unterinn verwöhn...
  • Kinderfestival 2023
    Ein Ereignis für Kinder und Familien: Das Kinderfestival in Bozen lässt auch 2023 Kinderherzen höher schlagen.  Straßentheater, Musik, Kreativ-Ateliers, Ponyreiten- und was natürlich nicht fehl...
  • Bezirkspreiswatten Vinschgau
    Der SBO-Bezirks Vinschgau lädt zum ersten Bezirkswatten am Samstag, 29. April 2023 um 14.00 Uhr in den Nikolaussaal des Bürgerheims von Schlanders ein.Weitere Infos befinden sich im Flyer im Anhang....

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  September 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Selbergmocht

Zur Mediathek

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen