Landesbäuerinnentag 2022

Am Sonntag, 13. März 2022 findet der Landesbäuerinnentag im Auditorium in Bozen statt, Beginn um 9:00 Uhr.

Die Bäuerin am Hof – welche Möglichkeiten hat sie? Was kann sie tun? Was kann sie verwirklichen? Jeder Hof ist anders, in seiner Beschaffenheit, in seiner geografischen Lage, seiner Geschichte und seinen Möglichkeiten. Und deshalb ist jeder Weg einer Bäuerin ein anderer, und das ist auch gut so. Wichtig ist, dass sie ihre Fähigkeiten am Hof einbringen kann, dass sie nach den Möglichkeiten sucht, die der Hof ihr bietet. Sich fragen, was einen betrieblich weiterbringt, was einen persönlich weiterbringt, um mit Freude Bäuerin am Hof zu sein, ist wichtig. Sich nicht einbremsen lassen, den Blick auf die Chancen richten und auch den Mut haben, Unterstützung von Einrichtungen oder Beratungen in Anspruch zu nehmen – warum nicht?

Gastvortrag „Die Taube in der Hand - Moderne Ressourcen der Landwirtschaft“

Heike Zeller, Inhaberin von aHEU - Regionale Vermarktungsstrategien, Speaker und Bloggerin, wird in ihrem Gastvortrag auf die modernen Ressourcen der Landwirtschaft eingehen. Frau Zeller zeigt auf, dass sich eine Bäuerin nicht zwischen dem Spatz in der Hand oder der Taube am Dach entscheiden muss, sondern bereits die Taube in der Hand hat. Die Landwirtschaft hat viele Ressourcen, die es zu nutzen gilt.

Bäuerin des Jahres, Witwenehrung

Ein Schwerpunkt des Landesbäuerinnentages ist die Auszeichnung „Bäuerin des Jahres“. Stellvertretend für alle Bäuerinnen des Landes wird die Bäuerin des Jahres 2022 die Auszeichnung entgegennehmen. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Witwenehrung: Fünf Bäuerinnen, die ihren Mann verloren haben und trotz aller Schwierigkeiten Familie und Hof weiterführen, erhalten diese Anerkennung. Beide Ehrungen werden von der Stiftung Südtiroler Sparkasse verliehen.

    Termine:
  • Sonntag, 13 März 2022

Ähnliche Artikel

  • Martin griaßt in Langis
    Die SBO-Ortsgruppe St. Martin i. Passeier lädt am 01. April 2023 von 10:00 - 16:00 Uhr zum Frühlingserwachsen ein. Ein Tag im Zeichen der Kinder, Familien und der bäuerlihen Frühlingstraditionen. ...
  • Advent am Bauernhof
    Schule am Bauernhof-Betriebe öffnen ihre Tore und laden herzlich ein zum Advent am Bauernhof am 27. November 2022 von 13:00 - 17:00 Uhr Vier "Schule am Bauernhof"-Betriebe öffnen ihre Tore und ...
  • Voll im Trend auf der Biolife
    Auf der Biolife 2022 begeisterten die Bäuerinnen-Dienstleisterinnen mit ihren Bastelworkshops – und es zeichnet sich ein klarer Trend ab: Selbstgemachtes aus Naturmaterialien ist einfach in! Quali...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  März 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Termine heute:

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen