Freitag, 02 Oktober 2020

Aktion: F(r)isch mich

Denken wir beim Einkauf an wiederverwendbare Stoffbeutel – unserer Natur zuliebe! Und kaufen wir lokal, saisonal und fair ein - unseren Bäuerinnen und Bauern zuliebe.

„Haben Sie schon mal überlegt, wie viele Plastiktüten Sie tagtäglich in den Müll werfen?“, fragte Landesbäuerin Antonia Egger provokativ bei der Presseaktion der Südtiroler Bäuerinnenorganisation „F(r)isch mich – die natürliche Alternative“ auf dem Bozner Wochenmarkt. Tatsache ist, dass jedes Jahr mehrere Milliarden Plastiktüten verbraucht werden. Der Großteil der Tüten wird auf Basis von Erdöl hergestellt. Nicht nur ihre Herstellung ist problematisch, sondern beim Recyclingprozess wird zusätzlich Energie verbraucht. Im schlimmsten Fall landen die Beutel als Plastikmüll im Meer. „Wir müssen auf unsere Erde schauen, es gibt sie kein zweites Mal. Jeder kann dazu beitragen, dass weniger Plastik im Meer landet – und zwar beim täglichen Einkauf“, ist Landesbäuerin Antonia Egger überzeugt. Dazu wollte die Bäuerinnenorganisation bereits im Frühjahr im Rahmen der Aktion Verzicht aufrufen und darauf hinzuweisen, dass der Einkauf ohne Plastik möglich ist, gerade auf Märkten oder beim Obst- und Gemüsehändler. Auch in Geschäften lässt sich Plastik vermeiden, wenn wiederverwertbare Taschen verwendet werden. Die Bäuerinnenorganisation nahm die Sensibilisierungsaktion LOCAL – SEASONAL – FAIR. WIR SIND DABEI! STIAMO INSIEME! zum Anlass die Aktion F(r)isch mich nachzuholen und verteilte beim Wochenmarkt in Bozen wiederverwendbare Stoffbeutel und SBO-Rezeptkarten LOCAL – SEASONAL – FAIR.

Besonders umweltfreundlich sind Stoffbeutel dann, wenn sie selbst genäht werden und man dafür Stoffe verwendet, die sonst in den Müll landen. Für Bäuerinnen-Dienstleistern Mathilde Reichhalter kein Problem: „Es braucht eigentlich nur einen leichten Stoff, Baumwollfaden, eine Kordel, Sicherheitsnadel, eine Schere und ein Meterband und natürlich eine Nähmaschine. Es ist nicht schwer.“ Im Handumdrehen nähte Bäuerin-Dienstleisterin Mathilde auf dem Wochenmarkt wiederverwertbare Gemüse- und Obstbeutel. Die Marktbesuchter durften ihr dabei zuschauen.

Landesbäuerin Antonia Egger richtete einen Appell an die Marktbesucher: „Gehen wir verantwortungsvoll mit unserer Natur um, handeln wir nachhaltig, verwenden wir wiederverwertbare Taschen und kaufen wir regional, saisonal und fair ein. Damit ermöglichen wir uns Menschen und unserer Erde Zukunft.“

Herbert Von Leon, Obmann des Raiffeisenverbandes, verteilte gemeinsam mit Landesbäuerin Egger die selbstgenähten Gemüse- und Obstbeutel: „Die Bäuerinnen haben sich die Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und deshalb unterstützen wir gerne dieses Projekt. Ich wünsche ihnen den nötigen Erfolg dazu.“

Die Marktbesucher nahmen die Obst- und Gemüsetaschen der Bäuerinnen gerne an und befürworteten die Aktion: „Ich werfe nie etwas weg, ich kann alles wiederverwenden. Vielleicht müssen wir das wieder lernen, deshalb finde ich diese Aktion sehr gut,“ sagte die Marktbesucherin Hildegard Lechner auf Bozen.

Im Anhang finden Sie die Nähanleitung für den Obst- und Gemüsebeutel.

Bildergalerie

Ähnliche Artikel

  • Tomatenfest 2023
    Für Tomatenbegeisterte ist das Tomatenfest am Griesbauernhof ein Muss. Anni Matscher – Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens und Werner Unterhofer – Restaurant „Pirbamer“ in Unterinn verwöhn...
  • Kinderfestival 2023
    Ein Ereignis für Kinder und Familien: Das Kinderfestival in Bozen lässt auch 2023 Kinderherzen höher schlagen.  Straßentheater, Musik, Kreativ-Ateliers, Ponyreiten- und was natürlich nicht fehl...
  • Bezirkspreiswatten Vinschgau
    Der SBO-Bezirks Vinschgau lädt zum ersten Bezirkswatten am Samstag, 29. April 2023 um 14.00 Uhr in den Nikolaussaal des Bürgerheims von Schlanders ein.Weitere Infos befinden sich im Flyer im Anhang....

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  September 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2023: Karin Kofler Frei

Selbergmocht

Zur Mediathek

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen