Anbieterin für Hof- und Gartenführungen
Aromatische Kräuter und duftende Blüten Auf dem Märzengut in Riffian wird deutlich, dass auch auf kleinstem Raum Vielfalt möglich ist: Mit viel Fleiß und Herzblut habe ich die Farbenpracht in meinen Garten vermehrt. Gerne öffne ich mein „Gatterle“, die Gartentür, und teile diesen Schatz.
Eine bunte Mischung
In meinen Führungen zeige ich den Besuchern verschiedenste Gartenkräuter: Bei mir entdecken die Besucher klassische aber auch ausgefallene Sorten von Beinwell bis Schlangenknoblauch. Ebenso verwandelt sich mein Garten im Frühling und Sommer in ein Blütenmeer. Ich erkläre den Gästen alles Wissenswertes über Anbau, Pflege, Ernte, Trocknung und Inhaltstoffe der Kräuter und Blüten. Wenn Sie möchten, können wir auch ein Kräutersalz herstellen: Ob zum Verfeinern von Fisch, Fleisch oder Salate, die Blütenmischung aus Malvenblüten, Ringelblumen, Kornblumen und vielen mehr, liefert einen besonderen optischen Reiz. Die Kräuter sorgen für die würzige Frische. Hinter jedem unserer Hofprodukte ob Blütensirup bis hin zum Feigensenf steckt reichlich Handarbeit. Diese dürfen auf Wunsch auch verkostet werden.
Vom Schutz der Bäume und Geschichte des Hofes
Hofbäume stehen in besonderer Beziehung zum Hof und seinen Bewohnern. Während der Besichtigung zeige und erkläre ich typische Schutzbäume, wie Holunder- und Haselnussstaude. Und wieso genau sie am Hof nicht fehlen durften und dürfen. Ich berichte über die Geschichte des Hofes Märzengut, über die Entstehung des Hofnamens, erkläre die vielen Gebrauchsgegenstände für Hof und Haus.
Wann finden Führungen statt?
Von Mai bis Oktober biete ich Führungen für mindestens 5 und maximal 12 Personen an. Kann man auch Produkte erwerben? Im kleinen Hofladen ist der Kauf von hofeigenen Produkten möglich (Kräuter- und Blütensalze, Blüten- und Kräutersirup, Apfelsaft, Apfelessig, getrocknete Apfelringe, Feigensenf, Feigenchutney).
Anfahrt Mit dem Auto: von Meran kommend der Staatsstraße SS44 Richtung Riffian folgen. Dort angekommen finden Sie den Hof in der Nähe des Rathauses.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Meran kommend den Bus 240 Richtung St. Leonhard i. P. nehmen und bei der Bushaltestelle Riffian aussteigen. Das Märzengut befindet sich direkt gegenüber (ca. 20m)
Preis auf Anfrage
Adresse und Kontakt:
Gabriela Preims
Märzengut
Jaufenstraße 68, 39010 Riffian
tel. +39 0473 241414 / +39 331 721 37 84
albert.haas@alice.it